Das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ schafft einen verbindlichen Rechtsrahmen für den stufenweisen Ausbau zu einem intelligenten Energiesystem in Deutschland. Für das Smart Grid der Zukunft spielt das intelligente Messsystem eine zentrale Rolle. Kernstück ist hierfür das Smart-Meter-Gateway, welches als zentrale, sichere und interoperable Kommunikationsplattform eingesetzt und als grundlegende Infrastruktur ausgerollt werden soll.
Deshalb startete der erste Ideenwettbewerb mit dem Ziel, passende Projektideen für Pilotprojekte zu finden, die die (Weiter-)Entwicklung von Technologien zur Digitalisierung der Energiewende adressieren. Es sollen Konzepte für Anwendungsfälle unter Verwendung des Smart-Meter-Gateways, zur Beschleunigung der Digitalisierung der Energiewende, eingereicht werden.
Die Projektideen sollten zu mindestens einem der folgenden energiewenderelevanten Digitalisierungsbereichen zugeordnet werden können:
- Smart-Metering/Sub-Metering (Flexible Tarife, Mehrspartenmessung etc.)
- Smart Grid (Einspeise-, Last- und Energiemanagement etc.)
- Smart Mobility (Ladesäuleninfrastruktur/Lademanagement etc.)
- Smart Home/Smart Building (Wohnungswirtschaftliche Anwendungen etc.)
- Smart Services (Betreutes Wohnen, Mehrwertdienste etc.)
Mithilfe des Ideenwettbewerbs wurden bis zu 5 passende Projektideen von Teilnehmenden ausgewählt, die anschließend im Rahmen einer Feinkonzepterstellung detailliert ausgearbeitet werden. Die Gewinner des Ideenwettbewerbs erhalten für die Ausarbeitung ihres Feinkonzepts jeweils 17.500 Euro.
Aus den Feinkonzepten wird die dena anschließend bis zu zwei Pilotprojekte konzipieren und in einem erneuten offenen Verfahren vergeben. Das bedeutet, dass die Erstellerinnen und Ersteller der Feinkonzepte hierzu ein Angebot abgeben können, aber genauso auch andere Akteure.
Hinweis: Der erste Ideenwettbewerb ist bereits abgeschlossen.
Relevante Dokumente |
|
Frist zur Angebotsabgabe | 06.07.2022 |
Angebotsabgabe | Ausschließlich elektronisch per E-Mail an vergabe(at)dena.de unter Angabe der Vergabekennziffer A4GR4X im Betreff der E-Mail (sonst kann das Angebot nicht berücksichtig werden.) |
Bildquelle Header: dena/Silke Reents